Eine Frau steht auf einem Baumstumpf in einem bewaldeten Gebiet, mit einer Mauer im Hintergrund, sie trägt eine schwarze Jacke und einen roten Schal, scheint eine emotionale Handlung auszuführen.

Monika Maria Schmitz

Frau spielt Geige im Freien, umgeben von grünen Bäumen, frontal aufgenommen, lächelnd.

Monika Maria Schmitz

Unvergessliche Augenblicke

Du suchst nach dem perfekten musikalischen Begleiter für besondere Momente?
Ich, als leidenschaftliche und erfahrene Sängerin und Geigerin, biete dir die Möglichkeit, persönliche Feierlichkeiten unvergesslich zu gestalten. Egal, ob es sich um Hochzeiten, Vernissagen, Geburtstage, Trauerfeiern oder andere bedeutsame Anlässe handelt – meine musikalische Begleitung schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Intime Musikmomente:

Erlebe die Magie meiner Soloauftritte, bei denen meine Stimme im Rampenlicht steht. Vielfältige Auswahl von Songs, von gefühlvollen Balladen bis hin zur zeitlosen Klassik. Jeder Auftritt ist eine emotionale Reise, die Geschichten erzählt und Herzen berührt.
Jedes Programm ist einzigartig.

Konzerte:

  • Private Anlässe

  • Öffentliche Events

Schaffe eine persönliche Verbindung zur Musik und zum Publikum.
Lass dich von meiner Leidenschaft für Gesang und meiner musikalischen Erfahrung verzaubern.

Programme

Video: Jan Capar

Dieses ganze schrecklich schöne Leben "Wenn jemand glaubt, es sei süß, sich der Liebe zu erfreuen, dem sage ich, süßer ist es, der Liebe zu entkommen!"
So sang die berühmte Sängerin Francesca Caccini im 17. Jahrhundert.
Aber so ganz ohne Liebe leben? Das Verderben nicht scheuend, das Happy-End fest im Blick, erkunden Monika Schmitz und Michael Janipka die Liebe in zupackenden Liedern aus drei Jahrhunderten.

Mit Texten von Roland Barthes und anderen literarisch Schmachtenden begleitet Rüdiger Erk das musikalische Duo:
Ein ernsthaft- amüsantes Tauziehen zwischen Euphorie und Eifersucht beginnt!

Das ganze schrecklich schöne Leben

Illustration einer Frau in historischer Kleidung, die den Mond hält, mit einem Sternenhimmel im Hintergrund, für das Konzertprogramm »La Ballade à la Lune«

Ein Streifzug durch die französische Romantik
Werke von Gounod, Fauré, Délibes, Ibert

Sopran: Monika Schmitz
Bass: Christoph Obert
Klavier und Orgel: Hildegund Treiber

La Ballade à la Lune

Ikon eines heiligen Christus mit Maria und Kind, altes religiöses Kunstwerk

Eine Frauengestalt in allen Religionen 
- meditiert in Klang und Wort  -

Monika Schmitz:  Mezzosopran
Hildegund Treiber: Orgel
Christoph Schmitz: Textmeditationen

Maria - Mariam - Miriam

Zwei Menschen mit Musikinstrumenten vor einem alten Haus im Schnee, hinter einem Baum ohne Blätter.

Weihnachtliche Winterreise durch Europa

Eine musikalische Reise, die weihnachtliche Stimmungen der einzelnen Regionen Europas einfängt und entfaltet.

Monika Schmitz: Mezzosopran, Geige
Christoph Obert: Bass, Akkordeon, Klavier

Veranstaltungen


elemente
Nov.
1

elemente

Bettina Schlenkrich, mit Künstlernamen Bettina M. Bene, verwandelt sämtliche Räume des Untergeschosses im Fokolar Eppelheim in ein wahrhaftiges Feuerwerk an Klängen, Melodien, Licht- und Farbinstallationen.

Veranstaltung ansehen →